Cisterzienser Weingut
Mit C vorn, mit Charakter drin
Charakter und Charme, Können und KreativitĂ€t, Wissen und WertschĂ€tzung: All das packen wir in unsere Weine. Sie können das schmecken, und Sie können uns mit jeder Flasche, mit jedem Tropfen ein bisschen besser kennenlernen. Denn obwohl bei uns die Weine im Fokus stehen, braucht es natĂŒrlich HĂ€nde und Köpfchen, sie entstehen zu lassen.
Wir sind Familie Michel: Karen, Ulrich und vier Kinder. In achter Generation leiten wir das Weingut, das Anno Domini 1173 vom Cisterzienser Kloster Otterberg gegrĂŒndet wurde, Tochterkloster des berĂŒhmten Kloster Eberbach. Die Mönche gingen, der Wein blieb; seit 1645 verwalten unsere Ahnen das Gut, seit 1780 in Eigentum. Geblieben ist auch das familiĂ€re FingerspitzengefĂŒhl fĂŒr die Geschichte, gepaart mit dem Pioniergeist, der uns antreibt.

Ulrich Michel
Mein Studium der Oenologie in Geisenheim sowie mehrere Monate in Neuseeland und SĂŒdafrika haben mich darin bestĂ€rkt: Es ist der Weinberg, auf den es ankommt. Unsere Weinberge hier im Wonnegau kenne ich genau, weiĂ um ihre StĂ€rken und wie sie behandelt werden wollen. Auch, wenn uns die Natur immer wieder ĂŒberrascht und fordert: Wir sind ein gutes Team. Genau wie alle Michels.

Karen Michel
âAus dem Norden nach Rheinhessen â warum machst du das?â Wurde ich oft gefragt und habe es mit Liebe und Leidenschaft beantwortet. FĂŒr meinen Mann, unsere Kinder, die Weinberge, die Natur. Nach meinem Studium der Agrarwissenschaft gibt heute das Terroir hier in HeĂloch den Ton an. Und natĂŒrlich unser Nachwuchs.
Das C-Team

Silke Fruth
Mit S vorn wie sympaÂthisch, superÂorganiÂsiert, standfest. Zentraler Pfeiler im BĂŒro; auĂerdem AnsprechÂpartnerin fĂŒr unsere Kund*innen und wanÂdelndes Lexikon.
Mit ZusatzÂausbildung als Kultur- und WeinÂbotschafterin immer fĂŒr den Wein im Einsatz, manchmal auch als FastÂnachterin âLucrezia von Weinolsemâ, dann aber mit L vorn.

Isabel Feth
Mit I vorn, also immer charmant (in der Kundenbetreuung und beim Möglichmachen von KundenwĂŒnschen), im Einsatz fĂŒr uns, unsere Kund*innen und von Herzen fĂŒr ihre Familie, infiziert vom Vierbeiner-Gen (âEin Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos!â).
Wennâs denn geht, gibt sie die Weinproben-Königin.

Ilona BalzhÀuser
Mit I vorn (wie so viele bei uns): interessiert (an den WĂŒnschen, die unsere Kund*innen per Telefon und E-Mail durchgeben), im Einsatz mit ihrer Schwester (und dem eigenen Cateringservice), intern verbandelt (der Nachname, da war doch was? Genau, die Mutter von Lucas).

Roxana Siewert
Mit R vorn â und damit rundumblickend (und viel Umsicht fĂŒr Lager, Versand, Logistik und alle Kartons und Kisten), reinhauend (als Jugendtrainerin im heimischen FuĂballclub), robust (gegen kalte Temperaturen, Weihnachts-Trara und âgeht nichtâ bei ausgefallenen BestellungswĂŒnschen â geht nĂ€mlich doch).

Helga Schnabel
Mit H vorn: nÀmlich mit Herz, mit Hand, mit Hilfe. Unsere dienstÀlteste Mitarbeiterin bringt uns mit Erfahrung und Ruhe durch den Alltag, packt uns hin und wieder am Kragen oder mahnt zur Vorsicht.
Als Vinissima-Mitglied und mit eigenem Weingut weiĂ sie, wieâs lĂ€uft â und fĂŒhlt sich an wie unsere âgroĂe Schwesterâ.

Ingrid Karius
Mit I vorn, sprich: Inspiration, Intuition, Identifikation. Unser Gesicht an vorderster Front, unsere Messekönigin, unglaubliche Netzwerkerin. Ihr GespĂŒr fĂŒr gute AuĂendarstellung fasziniert uns, ihr Einsatz bei und mit Kunden inspiriert uns.
Verkaufstalent und Vinissima-Mitglied.

Michael Erbeldinger
Mit M vorn, zum Beispiel fĂŒr Meister (auf jeden Fall im Rebenschneiden; leider nicht im FuĂball, obwohl ihm sein Ruf als einstiger kompromissloser Vorstopper noch immer vorauseilt), Macher, Motivator.
Seine wertvolle Berufserfahrung bringt uns immer weiter, sein trockener Humor zum Lachen.

Lucas Andre
Mit L vorn â wie legendĂ€r (sein trockener Humor), leidenschaftlich (ein Winzer aus Schrot und Korn, wieâs so schön heiĂt), lodengrĂŒn (weil engagierter JĂ€ger). Ein Praktikum bei uns hat ihn nicht abgeschreckt, im Gegenteil.
Ein Fels in der Brandung, auf den wir immer bauen können.

Benjamin Serban
Mit B vorn und damit stellvertretend fĂŒr unsere Besten: alle guten Geister aus Osteuropa, die uns das ganze Weinjahr ĂŒber unterstĂŒtzen.
Schon seit vielen Jahren kommt Benjamin mit seiner Frau und anderen Verwandten zu uns und lÀsst sich auch von einer Pandemie nicht abhalten, im Weinberg und -keller mit uns anzupacken.

Lucas BalzhÀuser
Mit L vorn fĂŒr Lucky (sein Spitzname, ob das auch fĂŒr Volltreffer des passionierten JĂ€gers steht? MĂŒssen wir mal fragen.), lachen (er ist eine echte Frohnatur), LuftverĂ€nderung (war 2020 fĂŒr zwei Monate in SĂŒdafrika; just bei dem Weingut, in dem Ulrich 20 Jahre zuvor seine Auslandserfahrung sammelte).

Gerhold Kranz
Mit G vorn wie grenzenlos gut gelaunt â jeden Morgen kommt er mit einem lustigen Liedchen auf den Lippen unermĂŒdlich pfeifend auf den Hof. AuĂerdem begeisterter TĂ€nzer, leidenschaftlicher SĂ€nger und ĂŒberhaupt mit Rhythmus im Blut: vor allem dem Biorhythmus. Er hat sich von uns anstecken lassen und stellt auch sein Weingut im Nebenerwerb auf biologische Bewirtschaftung um.
Kommt ausschlieĂlich in den Wingerten zum Einsatz: In der Natur fĂŒhlt er sich am wohlsten und pfeift mit den Vögeln um die Wette.

Armin Höhn
Mit A vorn wie Alleskönner, Alleskenner, Allesinordnungbringer. Als begnadeter Handwerker und personifiziertes Multitalent steht er uns mit Rat und Tat zur Seite â schon so lange, dass er bereits als Jugendlicher bei Ulrichs Eltern geholfen hat.
Im C-Team heimlich und ehrfĂŒrchtig âArminsolutionâ genannt.

Jutta Jochem
Mit doppeltem J vorn wie JA und JUHU: Was sind wir froh, dass unsere Haus-Fee Jutta jetzt Backstage bei uns das Zepter (bzw. den Kochlöffel, die MehltĂŒte und mehr) schwingt. 20 Jahre hat sie ihre eigene Gastronomie gewuppt, bis ihre Freundin Isabel Feth sie zu uns gelotst hat. Hier bringt sie uns auch dank ihrer Mensa-Erfahrung auf Zack und versorgt uns mit Herz und einem HĂ€ndchen fĂŒr tĂ€gliches Tohuwabohu als gelernte Hauswirtschaftsmeisterin, hervorragende Köchin, ambitionierte BrotbĂ€ckerin und potenzielle Pferdediebin.