Ihr Browser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser fĂĽr mehr Sicherheit, Komfort und die einwandfreie Nutzung dieser Webseite. Hier finden Sie die Anleitung wie Sie Ihren Browser aktualisieren.

  • E-Mail
  • Instagram
  • Facebook
Logo: Cisterzienser Weingut
  • Startseite
  • Unsere Weine
  • Shop
  • C
    • C-Cube
    • C-Days Festival 2023
    • C-Days Festival 2024
  • Weingut
  • Aktuelles
  • Kontakt
Shop

Auszeichnungen 2021

  • 12. April 2021, 11:00
  • Auszeichnungen

Concours International de Lyon 2021

  • 1x Goldmedaille: 104 · FrĂĽhburgunder „S“

  • Vorheriger Beitrag Abgesahnt! 16. November 2020
  • Nächster Beitrag Cisterzienser Jahrgangspräsentation am 28. und 29. Mai 2022 mit Hurra, Hmmm und her damit 20. April 2022
Kategorien
  • Allgemein
  • Auszeichnungen
  • CZZ – Cisterzienser Zeitung
  • Termine
Archiv
  • E-Mail
  • Instagram
  • Facebook
  • +49 (0) 6244 49 21
Cisterzienser Weingut

Mit C vorn, mit Charakter drin: Dieses Versprechen halten wir. In unserem Cisterzienser Weingut arbeiten wir in und mit der Natur, im Wonnegau und mit der ganzen Familie. Hier führen wir das Erbe der Mönche von einst frisch und mutig fort, begegnen Welt und Wein mit Respekt und probieren mit dem uns eigenen Pioniergeist immer wieder Neues. Apropos probieren: Kommen Sie uns doch besuchen. Unsere Weine warten schon auf Sie.

Kontakt

Cisterzienser Weingut
Ulrich & Karen Michel
DalbergstraĂźe 28
67596 Dittelsheim-HeĂźloch

Tel.: +49 (0) 6244 49 21
Fax: +49 (0) 6244 54 99
E-Mail schreiben

Ă–ffnungszeiten

Montag–Freitag
09:00–12:00 Uhr und 13:00–17:00 Uhr

Samstag
10:00–14:00 Uhr

Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an.

Entwicklungsprogramm EULLE & Kofinanzierung durch Land und Bund im Rahmen der GAK

Das Cisterzienser Weingut erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER: hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete) kofinanziert durch das Land und den Bund im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) eine Förderung für seine Leistungen im Ökologischen Landbau.

Logos: Europaflagge, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

© 2025 Cisterzienser Weingut. Alle Rechte vorbehalten. Impressum • Datenschutz • Cookie-Einstellungen • AGB • Widerrufsbelehrung